930 Euro für das Palliativzentrum in Fuhrberg

Die Besucher der Autorenlesung mit Christian Oehlschläger und Ulrich Hilgefort in der Brelinger Kirche haben sich spendenfreudig gezeigt. Der Seniorenbeirat der Gemeinde Wedemark und die Kirchengemeinde St. Martini Brelingen als Veranstalter der Lesung konnten jetzt 930 Euro an den Förderverein des Infinitas Palliativzentrums in Fuhrberg überreichen.

„Danke, dass Sie uns bedenken“, sagte der Leiter des Zentrums, Dr.  med. Sven-Thomas Andresen, als Irmtraud Bernstorf, Vorsitzende des Seniorenbeirates, sowie die Beiratsmitglieder Karen Drews und Wolfgang Preuß und Kirchenvorstandsmitglied Marion Bernstorf ihm das Geld überreichten. In dem Hospiz, das im vergangenen Jahr eröffnet wurde, können 13 Patienten in Einzelzimmern aufgenommen werden. Für akute Notfälle stehen zwei weitere Zimmer zur Verfügung. Für die Versorgung der Patienten sorgen 30 feste Mitarbeiter und weitere 30 ehrenamtliche Kräfte.

Das Geld, das von den etwa 140 Besuchern der Lesung gespendet wurde, soll für die Ausstattung von Sitzecken mit speziellen Möbeln in dem Palliativzentrum verwendet werden. Christian Oehlschläger und Ulrich Hilgefort hatten in der Brelinger Kirche aus ihrem wahren Krimi „Mord in sieben Stücken“ gelesen. Der Seniorenbeirat und die Kirchengemeinde hatten ermöglicht, dass die Besucher die Lesung kostenfrei besuchen konnten.

 

BU: Irmtraud Bernstorf (rechts) und (von links) Wolfgang Preuß, Marion Bernstorf und Karen Drews überreichen die Geldspende an Dr. Sven-Thomas Andresen.  Aufn. Friedrich Bernstorf

Zurück